top of page

Craniosacral Therapie

" Der Körper sagt, was Wörter nicht können"

Martha Graham

Geneviève Debry gibt eine Klientin eine Craniosacral Behandlung

Was ist Cranio?

Die Craniosacral Therapie, kurz Cranio, ist ganzheitliche Körperarbeit. Entspannend, tiefgreifend und wirksam.

Die Methode basiert sowohl auf präzisen anatomischen Kenntnissen wie auch auf der feinen Wahrnehmung der Therapeutin. Durch achtsame Berührung und feine manuelle Impulse können strukturelle und energetische Blockaden gelöst werden, sodass die Vitalkraft im Körper wieder frei fliessen kann. Deine Selbstwahrnehmung,  die Arbeit mit Ressourcen und ein körperzentriertes Gespräch unterstützen den Veränderungsprozess. 

Fliessendes Wasser

Wie funktioniert Cranio?

Die Langsamkeit der Behandlung und meine wertschätzende Haltung tragen dazu bei, dass Dein Nervensystem herunterfahren kannst. Eine Selbstregulation auf verschiedenen Ebenen kommt in Gang. Dies befähigt den Klienten, krankmachende Einflüsse zu erkennen, Spannungsmuster zu lösen oder verdrängte Emotionen zum Ausdruck zu bringen. Mit der Selbstregulation fliesst Deine Energie wieder. Dies stärkt Deine Gesundheit und unterstützt Dich auf Deinem Weg.

Untitled design (16).png
Eine Frau entspannt sich während einer craniosacral Behandlung
Untitled design (15).png

Wirkung
wissenschaftlich belegt

Die Craniosacral Therapie hat sich bei unterschiedlichen Schmerzen und Krankheitsbildern bewährt. Die Methode hilft bei Schmerzen, Ängste, Stress und Erschöpfungszustände. Cranio stärkt das Nerven- und Immunsystem, unterstützt den Heilungsprozess nach einem Unfall oder einer Operation und ist eine wohltuende Begleitung während der Schwangerschaft. Die Wirkung der Craniosacral Therapie wurde in verschiedenen wissenschaftlichen Studien belegt. Eine einzige  Sitzung kann schon Besserung bringen. Je nach Anliegen ist oft eine längere Begleitung sinnvoll, sodass ein tieferer Heilungsprozess geschehen darf.

bottom of page