top of page
Portrait0-3 square web.JPG
portrait of Geneviève Debry

Bonjour. Nice to meet you.
Willkommen!

Als Kind liebte ich es, in der Musik zu versinken. Am Klavier vergass ich alles, tauchte in Fantasiewelten ein und drückte meine Gefühle aus. Ich absolvierte eine Ausbildung zur professionellen Pianistin in Belgien, später zur klassischen Sängerin in London. Ich trat in Konzerten auf und unterrichtete Klavier und Gesang für Kinder und Erwachsene.

 

Für den Musiker, insbesondere den Sänger, ist der Körper das Instrument. Durch Yoga, Atemarbeit und Therapie lernte ich, mich von körperlichen Verspannungen zu befreien und in meine Mitte zu kommen. Dies veränderte nicht nur meine Stimme, sondern meine ganze Energie und mein Selbstbewusstsein. Ich war fasziniert.

 

Nach 20 Berufsjahren als Musikpädagogin begann ich die Ausbildung zur Craniosacral Therapeutin und kurz darauf zur Pilates Instruktorin. Im Rahmen meiner Tätigkeit wurden mir die Wechselwirkungen zwischen Körper und Psyche immer bewusster, und ich bildete mich in therapeutischer Gesprächsführung und Prozessbegleitung  weiter. 

2019 gründete ich die Praxis am Fluss, eine Praxis für ganzheitliche Therapien in Adliswil mit aktuell fünf Therapeutinnen. 2021 erwarb ich den Titel Komplementärtherapeutin mit Eidg. Diplom. Ein Jahr später übernahm ich die Funktion als Prüfungsexpertin. Seit 2022 bin ich zudem als Assistentin in verschiedenen Supervisions- und Weiterbildungskursen sowie in der Craniosacral-Ausbildung am Da-Sein Institut in Winterthur tätig. In meiner eigenen Praxis biete ich zudem Supervision, Hospitation und Mentorat an.

 

Ich komme ursprünglich aus Belgien und lebe seit 2005 in der Schweiz. Ich spreche fliessend (Hoch-)Deutsch, Englisch und Französisch. Ich bin verheiratet, Mutter von zwei Teenagern und habe einen Golden Retriever. Ich erhole mich in der Natur, in der Bewegung und in der Stille.

Aus- und Weiterbildungen

Craniosacral Therapie & Komplementärtherapie

  • 2009-2010: Grundkurs Westliche Medizin, Tao Chi, Zürich

  • 2010-2013: Ausbildung Craniosacral Therapie, Kientalerhof und ICSB (Craniosacral Balancing)

  • 2016: Myofascial Release (Arbeit mit Faszien)

  • 2016: Osteopatische Techniken, Zürich

  • 2016: Craniosacral Therapie für Babies & Kindern

  • 2017-18: Myofascial Taping nach Markus Erhard

  • 2019: Branchenzertifikat OdA Komplementärtherapie

  • 2019: Structural Integration nach Tom Myers (ATSI)

  • 2013-jetzt: regelmässige Craniospezifische Weiterbildungen

  • 2016: Craniosacral Therapie für Babies & Kindern 

  • 2021: HFP Komplementärtherapeutin mit Eidg. Diplom, Methode Craniosacral Therapie

  • 2022- heute: Prüfungsexpertin für die Eidg. Prüfungen (OdaKT) 

  • 2022- heute : Assistenz bei Supervisionskursen (Da-Sein Institut)

  • 2024- heute: Assistenz in der Cranio Ausbildung (Da-Sein Institut)

  • 2025: Somatic Experiencing: Missbrauch und Übergriffe

Prozessbegleitung  & Supervision

  • 2013: Therapeutische Gesprächsführung (Kientalerhof)

  • 2019: Körpertherapie und Psyche (SNE)

  • 2019: Resilienz: Atem und Teilarbeit (Apamed)

  • 2022-2023: 2-jährige Fortbildung Integrative Prozessbegleigung IBP (Integrative Body Psychotherapy)

  • 2024: 1-jährige Ausbildung: Supervision im therapeutischen Kontext.

  • 2024-25: Weiterbildungen zum Thema Neurodivergenz, Hochsensitivität, ADHS, Verhaltensstörungen (Neuroraum, Zürich)

 Pilates & Yoga

alle Kurse bei Art of Motion, Bern, wenn nicht anders vermerkt

  • 2014: Pilates Essentials 

  • 2015: Pilates Flow

  • 2016: Qualifikation als Zertifizierte Instruktorin in Zeitgenössischem Pilates

  • 2016-2017: Mehrere Pilates Weiterbildungen: Pilates & Body Reading, Taktiles Instruieren, etc...

  • 2017: Anatomy Trains in Bewegung

  • 2018: Spiraldynamik, 4 Einführungskurse (Apamed)

  • 2018: Slings Essentials – Fascial Qualities in Motion

  • 2019: Slings Myofascial Training 1

  • 2019: Pilates Reformer Essentials

  • 2022: 200-Stunden Yoga Teacher Training (Yogalives, Zürich)

bottom of page