top of page

Pilates Adliswil

„Veränderung geschieht durch Bewegung und Bewegung heilt.“

Joseph Pilates

Pilates Adliswil
Frau sitzt mit einem Pilates-Ring und führt eine Übung aus – sanftes Training für Kraft, Beweglichkeit und Balance

Was ist Pilates?

Pilates ist eine achtsame und effektive Trainingsmethode, die den ganzen Körper stärkt - mit  besonderem Fokus auf die Rumpfmuskulatur. Die vielseitigen Übungen verbessern Kraft, Beweglichkeit und Balance und sind dabei sanft und gelenkschonend. Egal, ob du deine Haltung verbessern, Rückenschmerzen lindern oder einfach mehr Körperbewusstsein entwickeln möchtest – Pilates bietet dir dafür die perfekte Grundlage. 

Durch die Kombination aus gezielten Bewegungen, bewusster Atmung und Präzision wird nicht nur dein Körper gestärkt, sondern auch deine Achtsamkeit geschult. Das Training hilft, Stress abzubauen, die innere Ruhe zu fördern und  Körper und Geist in Einklang zu bringen.

Die Methode kann individuell an deine Bedürfnisse angepasst werden und begleitet dich auf deinem Weg zu einem gesunden, ausgeglichenen und beweglichen Körper. Entdecke, wie Pilates dir helfen kann, dein Wohlbefinden zu steigern und ein neues Gefühl der Leichtigkeit in deinen Alltag zu bringen!

 

Yoga Friends

Für wen ist Pilates gegeignet?

Pilates ist für alle da! Dank seines gelenkschonenden Ansatzes und der flexiblen Anpassung der Übungen bietet Pilates jedem – unabhängig von Alter, Fitnesslevel oder persönlichen Zielen – ein ideales Training. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener, jung oder jung geblieben, Pilates hilft, den Körper zu stärken, zu mobilisieren und zu entspannen.

Pilates ist besonders geeignet für:

  • Menschen mit sitzender Tätigkeit: Pilates löst Verspannungen, stärkt die Rumpfmuskulatur und beugt Rückenschmerzen vor – perfekt als Ausgleich zu langen Stunden am Schreibtisch.

  • Frauen nach der Schwangerschaft: Pilates unterstützt effektiv bei der Rückbildung, stärkt den Beckenboden und fördert ein positives Körpergefühl.

  • Männer und Frauen 40+: Die sanften, gezielten Bewegungen fördern Mobilität, Balance und Kraft, um den Körper fit und gesund zu halten.

  • Sportler auf der Suche nach einem Ausgleich: Pilates ergänzt dein Training durch verbesserte Flexibilität, Körperkontrolle und eine gestärkte Tiefenmuskulatur – optimal für Prävention und Leistungssteigerung.

Egal, wo du stehst, Pilates bringt dich weiter. Starte jetzt und entdecke, wie gut sich Bewegung anfühlen kann

Vier Frauen unterschiedlichen Alters und Körperforms lachen mit Gymnastikmatten – Pilates ist für alle geeignet
Geneviève Debry in der Yoga-Pose Trikonasana vor einem See – Verbindung von Pilates, Yoga und Natur

Pilates & Yoga mit Geneviève


Viele wunderbare Lehrer haben meinen Unterrichtsstil geprägt. Ich bin sowohl als Pilates wie auch als Yogalehrerin qualifiziert und lasse gerne einige Yogaübungen ins Training einfliessen.

Auch meine Tätigkeit als Craniosacral Therapeutin prägt meine Lektionen, indem ich viel Wert auf die Selbstwahrnehmung und eine optimale  Körperhaltung lege.

In meinem Unterricht integriere ich gerne Faszienübungen in Form von Selbstmassage mit Bälle oder Blackrolls, langen Dehnungen oder Schwungbewegungen. Dies fördert Elastizität, Bewegungsfreiheit und Wohlbefinden. Auch Kleingeräte wie der Pilates-Ring, Elastikbänder und Bälle kommen zum Einsatz. Lass dich überraschen, wie abwechslungsreich das Training sein kann!

Pilates Gruppenlektionen

Die Teilnahme an einer Pilates-Gruppe ist eine grossartige Möglichkeit, regelmäßige Bewegung in Deinen Alltag zu integrieren und Deinen Körper flexibel sowie kraftvoll zu halten. Diese Gruppe ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Dank der kleinen Gruppengrösse kann ich individuell auf Dich eingehen und gezielte Anpassungen vornehmen. Die Kurse finden mittwochs und freitags im Yogawerk Adliswil statt.

📌 Flexible 10-er Abos zwischen CHF300 und CHF350, Probestunde CHF30

Ein bis zweimal im Jahr organisiere ich ein "retreat" - aktive Ferien mit Pilates und Yoga in traumhafter Umgebung. Hier findest Du die details.

4 Frauen üben eine Pilates Übung in dem Vierfüsslerstand - Pilates Gruppenkurs in Adliswil

Pilates Kurse- Stundenplan

Pilates- und Yoga-Material in Adliswil für Gruppenkurse und Einzellektionen

Pilates Privatstunden

Viele Kunden schätzen Einzellektionen, um die feine, präzise Pilates Grundtechnik zu lernen, bevor sie in eine Gruppe einsteigen. Sie schätzen die Flexibilität der Einzellektionen oder kommen mit einem besonderen Anliegen. Mit einer Pilates Privatstunde kann ich optimal auf Deine Bedürfnisse eingehen, das Training an Dein Niveau anpassen und Dich bei der korrekten Ausführung der Übungen taktil unterstützen. Die Einzelstunden finden in der Praxis am Fluss in Adliswil statt.

📌Eine 60 Min. Lektion, Deine exklusive „Zeit für Dich“,  kostet 130 CHF.

Personalisiertes Video

Du möchtest zu Hause trainieren, findest aber im Dschungel der Online-Angebote nichts, das wirklich zu dir passt? Ich biete personalisierte Videos, die genau auf deine Bedürfnisse abgstimmt sind. So funktionniert es: 

1) Erstgespräch und Analyse: Wir treffen uns in der Praxis am Fluss für eine Einzelsitzung (60Min.). Dabei besprechen wir deine Ziele, mögliche Einschränkungen und üben eine Bewegungssequenz, damit ich deine Beweglichkeit und Kraft optimal einschätzen kann.

2)  Individuelles Video: Auf Basies unseres Treffens erstelle ich ein peronalisiertes Trainingsvideo, das genau auf dich zugeschnitten ist.

3) Feinabstimmung und Anleitung: In einer zweiten Sitzung (60 Min.) gehen wir gemeinsam durch dieses Programm, damit du es sicher und selbständig zu Hause üben kannst.

📌 Dein maßgeschneidertes Programm (2x 60 Min. Einzelsitzung + individuelles Video) für CHF399.

Frau übt Yoga und Pilates zu Hause – mit personalisiertem Video für selbstständiges Üben

Romy B.

"Ich bin jedes Mal von Neuem begeistert wie Geneviève es schaft, anstrengendes Körpertraining und geistige Erholung so gut zu verbinden. Nach ihrem Training fühl ich mich immer voller Energie und Stärke. Die perfekte Symbiose zwischen Bodyforming und mentaler Entspannung - kann ich jedem wärmstens weiter empfehlen."

Rachel S.

"Ich war ein völlig Pilates-Anfängerin und Geneviève hat mich  willkommen geheissen, eng begleitet und in die bestehenden Gruppe integriert. Sie hat mich oft taktil korrigiert und ermutigt. Ich kann Genevièves Pilates Kurse wärmstens empfehlen" 

Vera F.

"Die Stunden bei Geneviève  liessen meine Rückenschmerzen verschwinden. Durch die sorgfältig aufgebauten Übungen fühle ich mich stabilisiert und kräftig und achte auch im Alltag viel stärker auf eine gute Haltung. -herzlichen Dank Geneviève! 

Claudia B.

"Stabilisierung, Kräftigung, höhere Beweglichkeit, Ausgleich und Entspannung – ich möchte die regelmässige Pilates-Stunde bei Geneviève nicht mehr missen. Danke Geneviève habe ich  gelernt, achtsamer mit meinem Körper umzugehen. Ich fühle mich im Rücken und Nacken kräftiger und habe im Gegensatz zu früher kaum mehr spannungsbedingte Migräne."

Denise S.

"Die Stunden bei Geneviève Singh erlebe ich wertschätzend, persönlich und freudvoll. Sie achtet auf Präzision und berücksichtigt die individuellen Grenzen und Möglichkeiten der Teilnehmenden. Ich fühle mich sehr kompetent begleitet. Herzlichen Dank dafür"

Sandra K.

“ Die Stimmung in der Gruppe ist hervorragend. Die Pilatesstunden sind sehr abwechslungsreich; man weiss nie, was einem das nächste mal erwartet. Geneviève versteht es, durch ihre Professionalität auf jede einzelne Teilnehmerin einzugehen. Körperlich fühle ich mich immer wunderbar. Herzlichen Dank für die tollen Stunden! "

Pilates Sudio 

Suchst du einen Pilates-Kurs in Zürich oder Umgebung? Ich unterrichte zentral in Adliswil – nur 5 Minuten von Kilchberg und Langnau am Albis sowie 10 Minuten von Thalwil und Rüschlikon entfernt. Ideal für alle, die in der Region Zürich Pilates trainieren möchten!

Yogawerk Adliswil

Für Gruppenkurse

Albisstrasse 33, Adliswil

Praxis am Fluss

Für Einzellektionen

Soodstrasse 2, Adliswil

  • Was ist der Unterschied zwischen Pilates und Yoga?
    Pilates fokussiert sich auf die Kräftigung der Tiefmuskulatur und verbessert die Haltung. Yoga legt besonderen Wert auf die Verbindung von Körper und Geist und trainiert gleichzeitig Kraft und Flexibilität. Beide Methoden ergänzen sich ideal für ein effektives, ganzheitliches Training.
  • Kann ich während der Schwangerschaft Pilates oder Yoga machen?
    Ja, es ist sogar empfohlen! Pilates und Yoga sind während der Schwangerschaft ideal, um fit zu bleiben, Verspannungen zu lösen und Stress abzubauen. Keine Sorge: ich passe die Übungen individuell an Deine Bedürfnisse an. Nur am Ende der Schwangerschaft ist das Training nicht mehr empfohlen – aber das wirst Du selber merken. Sprich vorher mit deinem Arzt oder deiner Hebamme, um sicherzustellen, dass das Training für dich geeignet ist.
  • Ich bin nicht mehr die Jüngste. Ist der Pilates Kurs trotzdem für mich geeignet?
    Ganz und gar nicht! Meine Gruppen sind bunt gemischt – viele Teilnehmer sind 55+ und halten sich mit Pilates und Yoga fit. Wenn du Lust auf Bewegung und eine neue körperliche Herausforderung hast, probiere es einfach aus! Es gibt keinen Gruppendruck, und du trainierst in deinem eigenen Tempo. 😊
  • Ich kann aufgrund meiner Arbeit nicht jede Woche kommen – ist das ein Problem?
    Für den Aufbau der Muskulatur und eine nachhaltige Haltungsverbesserung ist regelmässiges Training wichtig. Aber auch wenn du dich nicht auf einen wöchentlichen Kurs festlegen kannst, gibt es flexible Lösungen: zum Beispiel das Flex-Abo für Gruppenstunden (10er-Karte, 20 Wochen gültig), Einzelstunden oder ein personalisiertes Video. So kannst du trainieren, wann es für dich passt! 😊
  • Ich bin Anfänger - kann ich trotzdem teilnehmen?
    Ja, absolut! Mein Kurs ist für alle Level geeignet. Egal, ob du noch nie Pilates oder Yoga gemacht hast oder bereits Erfahrung mitbringst – du bist herzlich willkommen! Für einen optimalen Start empfehle ich ein paar Privatstunden, um dir die Pilates-Grundtechnik in Ruhe zu erklären. Falls du lieber direkt in der Gruppe einsteigen möchtest, ist das auch möglich. In jedem Fall erhältst du meine individuelle Aufmerksamkeit, damit du die Übungen sicher und korrekt ausführst. 😊
  • Muss ich eigene Matten oder Hilfsmittel mitbringen?
    Nein, Matten und Hilfsmittel wie Blöcke oder Bänder sind vorhanden. Falls du deine eigene Matte bevorzugst, kannst du sie gerne mitbringen.
  • Welche Kleidung brauche ich für das Training?
    Bequeme, dehnbare Kleidung ist ideal. Wir trainieren barfuß oder mit rutschfesten Socken.
  • Brauche ich für die Craniosacral Therapie eine ärztliche Verordnung?
    Nein, für eine Craniosacral-Therapie brauchst du keine ärztliche Verordnung. Du kannst direkt einen Termin vereinbaren. Falls du die Kosten über deine Unfallversicherung abrechnen möchtest, empfiehlt es sich, vorher bei deiner Krankenkasse nachzufragen, was sie brauchen.
bottom of page