Geneviève Debry
Komplementärtherapeutin
Methode Craniosacral Therapie
Prozess
"Geh langsam, Du kommst doch immer wieder nur zu Dir selbst."
Aus Persien

KomplementärTherapie
Die Craniosacral Therapie ist eine Methode der Komplementärtherapie, die einen Rahmen bietet, um ganzheitliche Prozesse zu ermöglichen. Sich auf einen Prozess einzulassen, bedeutet sich für eine Veränderung zu öffnen, Selbstverantwortung zu übernehmen und neue Wege auszuprobieren, ohne genau zu wissen, wohin diese führen werden. Wir arbeiten lösungsorientiert, stärken Deine Ressourcen und fördern die Selbstreflektion, sodass Du Deinen individuellen Weg findest.

Prozessbegleitung IBP
Mit der zweijährigen Weiterbildung zu Prozessbegleiterin nach IBP verfüge ich über weitere Wergzeuge, um Dich in Deinem Wachstumsprozess zu unterstützen. Die Integrative Körperpsychotherapie beschäftigt sich mit Themen wie:
-
Raum und Abgrenzung
-
Nähe und Distanz in Beziehungen
-
„Helfer-Syndrom“ und Perfektionismus
-
Emotionen zulassen
-
Schutzmechanismen erkennen und modifizieren
-
Stress und Gefühle regulieren
-
Präsent sein in Körper, Seele, Geist
-
Ressourcen finden und aktivieren
